Aktuelle Nachrichten
Fehlende Abiturjahrgänge: Unterstützung der Freiwilligendienste gefordert
Veröffentlicht am: 28. Juni 2024
Angesichts der bevorstehenden Herausforderungen durch die fehlenden Abiturjahrgänge 2025 in Bayern und 2026 in Nordrhein-Westfalen ruft Don Bosco Volunteers die Politik dazu auf, die Freiwilligendienste besonders zu unterstützen.
Mehr
Natürlich Kunst! im Kloster Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 19. Juni 2024
Werner Härtl und Birgit Niedernhuber stellen vom 27. Juni bis 14. Juli ihre Werke unter dem Motto „Natürlich Kunst!“ im Kloster Benediktbeuern aus. Beide Künstler haben einen jeweils besonderen Bezug zur Natur. Die Bildhauerin Birgit Niedernhuber zeigt Skulpturen aus Naturmaterialien. Werner Härtl stellt Bilder aus, die er mit einem ganz besonderen Stoff aus der Natur gemalt hat: Kuhmist. Die Vernissage der Ausstellung findet am 27. Juni um 18 Uhr im Kreuzgang statt.
Mehr
Volkskrankheit Depression: Kostenfreier Vortrag von Dr. Ulrike Schmidt im Klostercafé
Veröffentlicht am: 5. Juni 2024
Am Montag, den 10.06. um 19:00 Uhr findet im Klostercafé in Benediktbeuern der kostenfreie Vortrag „Volkskrankheit Depression: Entstehung, Vorbeugung, Behandlung und Unterstützung von Betroffenen“ statt. Er wendet sich an alle, die selbst betroffen sind, Betroffene unterstützen wollen oder einfach nur mehr über dieses Thema erfahren möchten. Gehalten wird der Vortrag von der Psychiaterin und Trauma-Expertin Dr. Ulrike Schmidt. Herzlich eingeladen sind alle Interessierten ab 16 Jahren.
Mehr
Miteinander – um der Jugend willen: Provinzkapitel verabschiedet Erklärung zur politischen Situation
Veröffentlicht am: 26. Mai 2024
München/Benediktbeuern, 25.05.2024 – Die Salesianer Don Boscos haben vom 20. bis 24. Mai 2024 ihr Provinzkapitel im oberbayerischen Kloster Benediktbeuern durchgeführt. Neben der Reflexion der Situation der deutschen Ordensprovinz berieten die 48 Kapitulare und bis zu 40 weitere leitende Mitarbeitende und Gäste des Kapitels über wichtige Zukunftsfragen und neue Impulse für ihre Arbeit mit jungen Menschen. Eine Besonderheit war die Teilnahme einer fünfköpfigen Gruppe gewählter Jugendvertreterinnen...
Mehr
Drei Kunstausstellungen aus dem Veneto im Kloster Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 22. Mai 2024
Vom 25. Mai bis 23. Juni stellen Antonio Paolillo, Chiara Nicolato und Giovanni Lora zeitgenössische Kunst aus dem italienischen Veneto im Kloster Benediktbeuern aus. Die drei Kunstschaffenden zeigen ein breites Spektrum an Stilen. Ihre vielfältigen Werke umfassen Gemälde, Skulpturen, Assemblagen aus Industrieabfällen, Mikrodisegni und kleine Bildwerke aus Metalldraht.
Mehr
An Pfingsten: Handwerk- und Kunstmarkt im Kloster Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 8. Mai 2024
Am 19. und 20. Mai findet zum zehnten Mal „Handwerk & Kunst aus der Heimat“ im Kloster Benediktbeuern statt. Ausgerichtet wird der Markt vom Förderverein Juwel. An über 30 Ständen bieten auch dieses Jahr wieder viele Künstlerinnen und Handwerker aus der Region ihre Produkte an. Angesichts des schweren Hagelsturms vom August 2023 und den daraus resultierenden langfristigen Wiederinstandsetzungsarbeiten gibt es dieses Jahr auch einen Informationsstand zur aktuellen Lage des Klosters.
Mehr
Ausstellung „Lebens-Kunst“ von Dieter de Harju
Veröffentlicht am: 18. April 2024
Vom 20. April bis 12. Mai stellt Dieter de Harju im Kreuzgang des Klosters Benediktbeuern einen Teil seiner „Lebens-Kunst“-Werke aus. Farbsatte, von anderen Kulturen inspirierte Malerei soll die Besucher dazu ermutigen, die Vielfalt des Lebens als Gesamtkunstwerk zu sehen. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Samstag, dem 20. April um 15 Uhr statt. Der Künstler wird dabei auch musikalische Werke vorstellen.
Mehr
Erstmals duales Online-Studium für Seelsorge
Veröffentlicht am: 15. April 2024
Benediktbeuern - Katholische Bistümer in Deutschland gehen neue Wege bei der Gewinnung von Fachkräften. Ab dem kommenden Wintersemester können angehende Gemeindereferenten und Religionslehrer erstmals dual studieren. Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH) bietet dazu ein neues Onlinestudium an, das auf sieben Semester angelegt ist. Erfunden hat den Studiengang der Benediktbeurer Professor für Religionspädagogik, Ralf Gaus.
Mehr
Ostern feiern im Aktionszentrum: Ein vielseitiges Erlebnis für die ganze Familie
Veröffentlicht am: 8. April 2024
Benediktbeuern - Über die Osterfeiertage versammelten sich Familien, Jugendliche und Senioren im Aktionszentrum Benediktbeuern, um gemeinsam das Osterfest zu feiern. Mit über 90 Teilnehmenden und einem engagierten Team bot die Veranstaltung „Ostern feiern!“ vom Gründonnerstag bis zum Ostersonntag ein inspirierendes Programm.
Mehr
Die Situation ist das Kunstwerk: Ausstellung „Passage“ im Kreuzgang
Veröffentlicht am: 21. März 2024
Vom 23. März bis 14. April ist im Kreuzgang des Klosters Benediktbeuern die Ausstellung „Passage“ von Traudl Scheuberth und Christian Schied zu sehen. Die Künstlerin und der Künstler haben sich von der besonderen Architektur des Kreuzgangs inspirieren lassen und Kunstwerke speziell für diesen Raum gewählt und geschaffen. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Sonntag, dem 24. März, um 16 Uhr statt.
Mehr