Logo der Salesianer Don Boscos
Eine Einrichtung
in Trägerschaft der
Salesianer Don Boscos

Aktuelles

Im Gebet verbunden: Lichtmalerei trifft auf Russlanddeutsches Glaubensleben

Veröffentlicht am: 16. September 2024
Das religiöse Leben der Russlanddeutschen in Verbindung mit spiritueller Kunst ist vom 22. September bis 20. Oktober im Kreuzgang des Klosters Benediktbeuern zu sehen. Die Ausstellung „Das Gebet im Leben der Russlanddeutschen“ des Bayerischen Kulturzentrums der Deutschen aus Russland (BKDR) informiert hier über ihren Glauben und ihre Geschichte. Begleitet werden die reich bebilderten Schautafeln des BKDR durch vierzehn Kunstwerke der Lichtmalerin Irma Streck zum Gebet des „Vaterunsers“.  
Mehr

Stellenangebote

Das Kloster Benediktbeuern ist ein geistliches Zentrum in der Trägerschaft der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos.Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote im Kloster Benediktbeuern und deutschlandweit.

Mehr

Aktuelle Nachrichten

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden, mit den aktuellen Nachrichten aus dem Kloster Benediktbeuern.

Mehr

Don Bosco Magazin

Bestellen Sie hier das DON BOSCO MAGAZIN – die christliche Zeitschrift für die ganze Familie! Kostenlos und unverbindlich. Mit spannenden Reportagen, spirituellen Impulsen, kunterbunten Kinderseiten und praktischen Ratgebern.

Mehr

Jahresbericht

In unserem Jahresbericht 2024 steht die Jugendarbeit im Kloster Benediktbeuern im Mittelpunkt sowie die andauernden Wiederinstandsetzungsmaßnahmen nach dem verheerenden Unwetter 2023. Erfahren Sie hier, wie trotz der daraus resultierenden "Großbaustelle" weiterhin viele Jugendlichen, Klassen, Familien und Tagesgäste das „Kloster für die Jugend“ besuchen.

Mehr

Alltagspausen

Das Kloster Benediktbeuern beteiligt sich an der gemeinsam mit der Gästeinformation Benediktbeuern, der katholischen Pfarrgemeinde und der evangelischen Kirchengemeinde herausgegebenen Broschüre "Alltagspausen", die über Veranstaltungen und besondere Momente, auch Orte der Ruhe in Benediktbeuern und seinem Umkreis informiert.

Mehr