Aktuelle Nachrichten
Kloster Benediktbeuern und ZUK unterstützen vom Unwetter betroffene Familien mit Freizeitangebot
Veröffentlicht am: 30. August 2023
Benediktbeuern – Nach dem verheerenden Unwetter am Samstag sind Benediktbeuern und angrenzende Gemeinden im Ausnahmezustand. Im Kloster Benediktbeuern haben orkanartige Böen, heftiger Starkregen und tennisballgroße Hagelkörner schwere Schäden an Fassaden und Dächern hinterlassen. Ganze Fensterreihen drückte der Sturm ein, Starkregen drang ungeschützt in die Gebäude. In der gesamten Region hat das Unwetter schwere Schäden hinterlassen. Auch viele Familien mit Kindern und Jugendlichen sind betroffen....
Mehr
Unwetter verursacht schwere Schäden am Kloster Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 26. August 2023
Orkanartige Böen, heftiger Starkregen und tennisballgroße Hagelkörner haben am 26. August 2023 schwere Schäden am Kloster Benediktbeuern verursacht. An nahezu allen Gebäudeteilen der oberbayerischen Klosteranlage wurden die jeweils nach Westen ausgerichteten Fassaden und Dächer schwer beschädigt. Ganze Fensterreihen drückte der Sturm ein, Starkregen drang ungeschützt in die Gebäude.
Mehr
Zwei Generationen Bildhauerkunst: Vater und Sohn Seitfudem stellen im Kloster aus
Veröffentlicht am: 22. August 2023
Bildhauerkunst von Vertretern zweier Generationen ist vom 25. August bis 24. September im Kloster Benediktbeuern zu sehen. Der Holzbildhauermeister Hans-Joachim Seitfudem und sein Sohn Joachim Seitfudem stellen gemeinsam in ihrer Ausstellung „Zwei Generationen – Vater und Sohn“ Werke im Kreuzgang des Klosters aus. Der Eintritt ist frei. Die Besucher erwartet moderne, individuelle Bildhauerkunst, die gemeinsamen Wurzeln entspringt. Denn Vater und Sohn kommen aus unterschiedlichen Generationen, lernten...
Mehr
Fit für die Zukunft: Aktionszentrum im Kloster Benediktbeuern erfolgreich zertifiziert
Veröffentlicht am: 25. Juli 2023
Die zwölf vom Bayerischen Jugendring anerkannten und geförderten Jugendbildungsstätten (JuBis), darunter auch das Aktionszentrum im Kloster Benediktbeuern, sind ein wichtiger Bestandteil der bayerischen Bildungslandschaft. Um kontinuierlich hochwertige Angebote und optimale Bedingungen für Bildungsaufenthalte zu gewährleisten, stellen sich die Häuser der Schlüsselfrage der Qualität gezielt und systematisch immer wieder neu. Die JuBis unterziehen sich neben ihren vielfältigen und umfassenden externen...
Mehr
Dynamische Skulpturen und Pferdeportraits von Zenon Aniszewski und Wolfgang Schaller
Veröffentlicht am: 18. Juli 2023
Pferdedarstellungen und Skulpturen voller Spannung und Dynamik stehen im Mittelpunkt der Ausstellung von Zenon Aniszewski und Wolfgang Schaller im Kloster Benediktbeuern. Die Werke sind vom 21. Juli bis 06. August im Westflügel des Kreuzgangs zu sehen.
Mehr
Cocktail & Crime im Klostercafé: Krimilesung mit Georg Brun
Veröffentlicht am: 13. Juli 2023
Krimifreunde dürfen sich am Freitag, den 28. Juli um 19:00 Uhr auf die Lesung „Cocktail & Crime“ im Klostercafé in Benediktbeuern freuen. Der ehemalige Polizist und LKA-Mitarbeiter Georg Brun liest hier unter anderem Auszüge aus seinem neuen Roman „Grenzenlose Gier“. Den kostenfreien Hörgenuss veredeln dabei das historische Ambiente und die frischen Sommer-Cocktails des Klostercafés.
Mehr
Alte Technik trifft Moderne: Maria Ziegler zeigt künstlerischen Spagat in Bildern
Veröffentlicht am: 12. Juli 2023
Einen künstlerischen Spagat präsentiert Maria Ziegler in ihrer Ausstellung vom 21. Juli bis 20. August im Kloster Benediktbeuern. Der Titel der Werkschau „Spagat – Alte Technik trifft Moderne und die Kunst im Klimawandel“ zeigt die Schwerpunkte der Künstlerin: die Verbindung von alten und modernen Maltechniken sowie Natur und Klimawandel. Bei freiem Eintritt können die Besucher die Werke im Ostflügel des Kreuzgangs besichtigen.
Mehr
Florale, fluide und geometrische Abstraktionen von Eger-Harsch und Osterkamp
Veröffentlicht am: 11. Juli 2023
„Abstraktion“ ist das zentrale Thema der Ausstellung „Florale, fluide und geometrische Abstraktionen“ von Gudrun Eger-Harsch und Rigmar Osterkamp. Vom 21. Juli bis 20. August zeigen die Künstlerin und der Künstler im Südflügel des Kreuzgangs im Kloster Benediktbeuern abstrakte Pflanzen, die fluide Dynamik der Elemente sowie geometrische „digitale“ Kunst. Dem Besucher bieten sich so zwei unterschiedliche Zugänge zu moderner, abstrakter Kunst.
Mehr
Josua Schwab zum Priester geweiht: „Ich möchte den Weg der Kirche mitgestalten“
Veröffentlicht am: 9. Juli 2023
Benediktbeuern – Der Salesianer Don Boscos Josua Schwab hat am Samstag, 08.07.2023, in der Basilika des Klosters Benediktbeuern die Priesterweihe empfangen. „Für mich ist das ein Tag der Freude und der Gemeinschaft“, sagte der 33-Jährige. „Unser Glaube soll an diesem Tag im Mittelpunkt stehen, nicht ich als Person. Ich bin nicht an meinem Ziel angekommen, sondern der Weg geht weiter. Um heute Priester zu sein, braucht es vor allem Demut, und ich bin froh, dass mich so viele Menschen auf meinem...
Mehr
„Unsere Welt braucht die Botschaft der Liebe Gottes“
Veröffentlicht am: 29. Juni 2023
München/Benediktbeuern – Am 8. Juli 2023 um 14:00 Uhr empfängt Josua Schwab (33) in Benediktbeuern die Priesterweihe. Er war im Jugendhilfezentrum Don Bosco in Sannerz tätig, studierte in Benediktbeuern Soziale Arbeit, betreute die Don Bosco Volunteers und entdeckte die Straßenpädagogik als sein Herzensanliegen. Als Priester möchte er auch weiterhin „jenseits von Mauern unterwegs sein" und junge Menschen auf ihrem Weg unterstützen.
Mehr