Logo der Salesianer Don Boscos
Eine Einrichtung
in Trägerschaft der
Salesianer Don Boscos

Drei Kunstausstellungen aus dem Veneto im Kloster Benediktbeuern

Veröffentlicht am: 22. Mai 2024

Vom 25. Mai bis 23. Juni stellen Antonio Paolillo, Chiara Nicolato und Giovanni Lora zeitgenössische Kunst aus dem italienischen Veneto im Kloster Benediktbeuern aus. Die drei Kunstschaffenden zeigen ein breites Spektrum an Stilen. Ihre vielfältigen Werke umfassen Gemälde, Skulpturen, Assemblagen aus Industrieabfällen, Mikrodisegni und kleine Bildwerke aus Metalldraht.

Der Maler und Bildhauer Antonio Paolillo aus Colbertaldo zeigte bereits 2017 und 2021 seine Arbeiten im Kreuzgang des Klosters. Damals waren Bilder und Skulpturen mit Bezug zur Kultur Lateinamerikas zu sehen. Auch für seine neuen Werke sind die archaischen Formen und Idole der alten Anden- und Amazonas-Kulturen eine Inspirationsquelle. Laut dem Künstler lassen sie seelische Zustände und Befindlichkeiten erkennen, werfen Fragen auf und machen nachdenklich. Dieser Ausstellungsteil steht unter dem Motto „ARCHETIPI ANCESTRALI“ und schlägt inhaltlich einen Bogen von der Urzeit in die Gegenwart.

Chiara Nicolato aus Vicenza hat ein besonderes Interesse für die Formen der Pflanzenwelt. Dabei verwendet sie industrielle Ausschussmaterialien, denn „Upcycling“ und der Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen sind ihr ein großes Anliegen. In einem freien Spiel von Formen und Farben verbinden sich Materialien wie Holz, Polyester, Metall, Glas und Leder bei ihr zu zahllosen Abarten von Blättern, Blüten und Früchten der Natur. „SFRIDI“ heißt der Titel ihres Ausstellungsteils.

Faszinierend sind die winzigen Kunstwerke von Giovanni Lora aus Vicenza. Der Künstler reduziert die Formensprache auf das Allernötigste. Seine Arbeiten zeigen menschliche Haltungen und prägnante Gebärden, ohne zu sehr ins Detail der Figuren zu gehen. Die Silhouetten bleiben beispielsweise ohne Gesicht oder Finger. Die Fantasie der Betrachtenden ist also gefragt, um das große Ganze dahinter zu entdecken. Sein Ausstellungsteil mit dem Titel „DIMENSIONI ONIRICHE” (Traumdimensionen) zeigt „Microdisegni“ (Mikrozeichnungen), „Ferruzzi“ (Drahtfiguren) und „Figure da Lastra” (Metallskulpturen).

Antonio Paolillo, Chiara Nicolato und Giovanni Lora haben unterschiedliche Schwerpunkte in ihrem künstlerischen Schaffen. Verbunden sind sie jedoch durch ihre italienischen Wurzeln, ihre Freundschaft und auch durch die Kreativität und Originalität ihrer Kunstwerke. So haben sie ihre jeweils eigene Form des künstlerischen Ausdrucks gefunden, die die Besucher nun im Kloster Benediktbeuern entdecken dürfen.

Am 25. Mai werden die drei Ausstellungen um 16 Uhr mit einer Vernissage eröffnet, die Künstler werden anwesend sein. Besucher sind vom 25.05. bis zum 23.06.2024 täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr im Kreuzgang herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.