Einrichtungen
Aktionszentrum (AZ)
Das Aktionszentrum Benediktbeuern ist eine Jugendbildungsstätte der Salesianer Don Boscos in der Diözese Augsburg. Die Jugendbildungsstätte sieht ihren zentralen Auftrag in der Mithilfe zum Gelingen des Lebens junger Menschen.
Mehr
Don-Bosco-Jugendherberge (JH)
Die Don-Bosco-Jugendherberge ist Teil der Klosteranlage in Benediktbeuern und hat sich seit ihrer Gründung zum Ziel gesetzt, Schulklassen und Jugendgruppen ein attraktives Kultur- und Freizeitprogramm zu ermöglichen.
Mehr
Institut für Salesianische Spiritualität (ISS)
Das Institut für Salesianische Spiritualität (ISS) ist ein ein Institut der deutschsprachigen Provinzen der Salesianer Don Boscos (SDB) und der Don Bosco Schwestern (FMA) in Benediktbeuern mit der Aufgabe, den Geist des italienischen Jugendseelsorgers Johannes Bosco (1815-1888) und sein spirituelles und pädagogisches Erbe in den deutschen Sprachraum zu vermitteln.
Mehr
Jugendpastoralinstitut (JPI)
Das Jugendpastoralinstitut Don Bosco (JPI) wird getragen von der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos und geleitet durch P. Christian Vahlhaus.
Mehr
Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK)
Das Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) im restaurierten Meierhof des Klosters Benediktbeuern ist ein modernes Bildungs- und Tagungszentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Mehr
Katholische Stiftungshochschule München (KSH)
Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH) ist eine von der Kirchlichen Stiftung öffentlichen Rechts "Katholische Bildungsstätten für Sozialberufe in Bayern" getragene nichtstaatliche Hochschule.
Mehr
Don Bosco Club Benediktbeuern
Wir sind ein offener Jugendtreff für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Unser Ziel ist es, den Kids die Möglichkeit zu bieten, ihre Freizeit außerhalb von Schule, Eltern und Verpflichtungen nach ihren Bedürfnissen zu gestalten. Ob einfach nur "Abhängen" oder dem Tatendrang freien Lauf lassen, der Don Bosco Club ist ein Ort, an dem die Loisachtaler Jugend ihre Interessen, Ideen und Wünsche einbringen kann und soll. Ganz nach Don Bosco sind "die, die da sind, die Richtigen"....
Mehr
Archiv des Klosters Benediktbeuern
Das Archiv des Klosters Benediktbeuern hat seinen Standort im Nordtrakt des Maierhofs. In diesem wird die materiale, vor allem schriftliche Hinterlassenschaft aus der jüngeren Geschichte des Klosters seit der Übernahme durch die Salesianer aufbewahrt und gepflegt. Archivalien aus der Zeit der Benediktiner und der Epoche, da das Kloster vom Militär genutzt wurde sind nicht vorhanden. Neben Urkunden, Akten, Korrepondenzen und anderen schriftlichen Archivalien des Klosters, seiner Einrichtungen...
Mehr
Zentrum für Trachtengewand
Das Zentrum für Trachtengewand im Kloster Benediktbeuern ist aus einer jahrelangen Forschungs- und Sammeltätigkeit zur oberbayerischen Bekleidungskultur hervorgegangen.
Mehr
Fraunhofer-Zentrum Benediktbeuern
Das Fraunhofer-Zentrum für energetische Altbausanierung und Denkmalpflege Benediktbeuern setzt sich für die Erhaltung des baukulturellen Erbes und der historischen Bausubstanz ein.
Mehr