Logo der Salesianer Don Boscos
Eine Einrichtung
in Trägerschaft der
Salesianer Don Boscos

Klosterführungen

Entdecken Sie das Kloster Benediktbeuern bei einer Besichtigung, ob alleine oder im Rahmen einer Führung. Ein Teil des Klosters steht tagsüber zur freien Besichtigung offen:

  • Die ehemalige Abteikirche und heutige Pfarrkirche St. Benedikt (1681/86)
  • Der Vorraum der Anastasia-Kapelle (1751/53)
  • Der gotische Kreuzgang aus dem Jahre 1493 mit gotischem Saal und barockem Kapitelsaal
  • Die historische Fraunhofer Glashütte, die an die Benediktbeurer Tätigkeit des berühmten Optikers erinnert (9–16 Uhr).
  • Eine Ausstellung über das Kloster im ehemaligen Weinkeller im Kreuzgang

Andere Bereiche des Klosters können nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden (Dauer ca. 75 Minuten), z.B.:

  • Der frühbarocke Festsaal aus den Jahren 1672/75 mit seinen einzigartigen Gemälden

Öffentliche Führungen

BITTE BEACHTEN SIE - An folgenden Tagen finden keine Klosterführungen statt: 24., 25. und 26. Dezember sowie am 1. Januar 
Aufgrund der Unwetter-Folgen finden bis Ende September 2023 keine Führungen statt.

 

Führungen für Gruppen mit gesonderter Anmeldung

Besuchen Sie Kloster Benediktbeuern mit einer Gruppe. Wir bieten Ihnen dazu gesonderte Führungen, bitte melden Sie diese frühzeitig bei uns an - telefonisch: 08857 / 88-100, per Fax: 08857 / 88-199 oder per E-Mail: fuehrung@kloster-benediktbeuern.de

Neben der allgemeinen Klosterführung bieten wir auch Führungen zu Sonderthemen an:

  1. Fraunhofers Wirken und Leben in Benediktbeuern (45 Min.)
  2. Sieger Köders Werke im Maierhof (45 Min.)

Aufgrund auch kurzfristiger Vorgaben der Pfarrei (Beerdigungen, Trauungen) kann die Führung in der Basilika immer nur bedingt zugesagt werden. Bitte erkundigen Sie sich kurz vor Ihrem Führungstermin, ob eine Besichtigung möglich ist. Auch bei Verspätungen bitten wir Sie, uns zu informieren unter Tel. 08857 / 88-110.

Beachten Sie bitte, dass gesonderte Gruppenführungen am Sonntag erst nachmittags möglich sind!

 

Führungsentgelte

Erwachsene 4,50 EUR
Ermäßigt: Jgdl. von 16 bis 18 Jahre - Schwerbehinderte 3,00 EUR
Gruppen bis 8 Personen pauschal 32,00 EUR
Gruppen ab 8 Personen 4,00 EUR / Person
Kinder- und Jugendgruppen - Schulklassen 25,00 EUR / Gruppe

Fremdsprachige Führungen sind gegen Aufpreis möglich!