Gastronomie und Läden
Auf der weitläufigen Klosteranlage finden sich das Kloster-Café, der Klosterladen, eine Klostergärtnerei, ein Kräuter-Erlebnis-Laden und ein Kloster-Bräustüberl. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herzlich willkommen! Einen Überblick über die Läden und gastronomischen Betriebe gibt unser Lageplan!
Kloster-Café
Unser Kloster-Café finden Sie im Kreugang, im "Gotischen Saal", dem ehemaligen Refektorium mit seiner historisch bedeutenden Holzdecke von 1493.
Hier bietet Ihnen Frau Marianne Wiesmann mit ihrem Team Kaffee-Spezialitäten der Traditionsrösterei Dinzler, hausgemachten Kuchen sowie erlesene Tees und Säfte.
Weitere Infos zu Öffnungszeiten, Kontaktmöglichkeiten und Angeboten finden Sie hier:
Klosterladen
In unserem Klosterladen am Eingang zum Kreuzgang des Klosters bieten wir Ihnen ein reichhaltiges Sortiment verschiedener Produkte an. Neben einer großen Auswahl an religiösen Artikeln finden sich Grußkarten und Geschenkartikel sowie Produkte aus dem Kloster und heimisches Handwerk im bayerischen Stil.
Auch die Bücherabteilung ist bestens sortiert: Neben (Fach-)literatur zu Theologie und sozialen Themen reicht die Bandbreite von Kinderbüchern über Romane und Geschenkbücher bis zu Regionalem. CDs und DVDs runden das Angebot ab. Wir besorgen jedes lieferbare Buch innerhalb von 24 Stunden!
Als eine Anlaufstelle für Besucher des Klosters hat der Buchladen täglich geöffnet, auch am Sonntag können Sie bei uns schmökern und Bücher kaufen.
Online-Shop
Neuerdings bietet der Klosterladen auch einen Onlineshop. So sind Bestellungen jederzeit möglich. Besuchen Sie www.klosterladen-benediktbeuern.de.
Kontakt
Don-Bosco-Straße 1 | Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag: 9.00 – 18.00 Uhr |
Zur Homepage des Klosterladens Benediktbeuern
Klostergärtnerei
Als Naturland-Mitgliedsbetrieb bewirtschaftet die Klostergärtnerei ihre Felder im Gelände des ehemaligen Klostergartens nach strengen ökologischen Kriterien. Die Erzeugnisse werden im dazugehörenden Laden direkt vermarktet: Kräuter, Stauden, Beet- und Balkonpflanzen sowie Gemüse - alles aus Eigenanbau. Außerdem führt der Laden ein Naturkost-Vollsortiment, zu dem auch frisches Brot und Käse zählen.
Kontakt
Fraunhoferstraße 5
Telefon: 08857 / 88-265 | ÖffnungszeitenMontag und Freitag: 9.00 – 18.15 Uhr Dienstag / Mittwoch / Donnerstag: geschlossen Samstag: 9.00 – 12.30 Uhr
|
Zur Homepage der Klostergärtnerei
Kräuter-Erlebnis-Laden
Das Wissen um die einheimischen Wildpflanzen fasziniert die Kräuterpädagogen seit Langem. Im Kloster Benediktbeuern, direkt am Museum für Umwelt und Kultur des ZUK, findet sich der kleine und feine Laden der Kräuterpadagoginnen Tölzer-Land e.V. mit einer Vielzahl an Produkten rund um das Thema einheimische Pflanzen: Zum Kochen, Räuchern, Dekorieren. Ein kleines Café rundet das Angebot ab.
Kontakt
Zeilerweg 2 | Öffnungszeiten (täglich)
November: 10.30 - 17.00 Uhr |
Zur Homepage des Kräuter-Erlebnis-Ladens
Kloster-Bräustüberl
Das Kloster-Bräustüberl ist eine Klosterwirtschaft ganz im altbayerischen Stil. Seit 1990 bewirtschaftet die Spaten-Brauerei München in den ehemaligen Stallungen des Maierhofes Gäste aus nah und fern. Auf der Speisekarte stehen neben herzhaften Brotzeiten typisch bayerische Schmankerln und Spezialitäten. Bei den Zutaten wird auf regionale Produkte Wert gelegt. Einen besonderen Genuss bietet bei schönem Wetter der Biergarten mit seinem herrlichen Blick auf die Berge und das Kloster.
Kontakt:
Zeilerweg 2 (Maierhof)
83671 Benediktbeuern
Telefon: 08857 / 9407
E-Mail: info@klosterwirt.de
Zur Homepage des Kloster-Bräustüberls