Logo der Salesianer Don Boscos
Eine Einrichtung
in Trägerschaft der
Salesianer Don Boscos

Verbundene Vielfalt: PAREA-ART zeigt Bildhauerkunst im Kloster

Veröffentlicht am: 27. August 2025

Die Künstlergruppe PAREA-ART lädt zu ihrer Ausstellung „Verbundene Vielfalt“ ins Kloster Benediktbeuern ein. Vom 30.8. bis 28.9.2025 zeigen neun Künstlerinnen und Künstler aus dem Großraum München ihre neuesten Werke. Die Vernissage findet am 31.8.2025 um 11 Uhr im Kreuzgang statt und wird musikalisch begleitet vom Duo „Ursula und Anton“. Im Rahmen der Ausstellung finden zudem noch weitere Veranstaltungen statt.

PAREA-ART – das sind Bildhauerinnen und Bildhauer, die seit 2012 zusammenarbeiten und regelmäßig gemeinsam ausstellen. Zur Gruppe gehören Anne Brender, Werner Brender, Traudl Brumbauer, Ursula Müller, Barbara Magnin-Lessak, Susanne Musfeldt-Gohm, Agnes Streber, Monika Wiemers, Stephan Wolfrum und der Gastkünstler Peter Frisch. Die verwendeten Materialien sind so vielfältig wie die Gruppe selbst und spiegeln die Kreativität jedes Einzelnen wider. Zum Einsatz kommen beispielsweise Marmor, Holz, Papier, Ton und Bronze. „Uns verbindet die Leidenschaft für das künstlerische Gestalten“, so bringen die Künstlerinnen und Künstler ihre Motivation auf den Punkt. „In der Vielfalt der Materialien und Themen zeigt sich unsere gemeinsame, aber auch individuelle kreative Ausdruckskraft.“

PAREA-ART bedeutet: P wie partnerschaftlich, A wie autark, R wie gegenseitige Resonanz, E wie experimentell und A wie Akzeptanz. Die Gruppe  ist eine Gemeinschaft, in der gegenseitige Unterstützung und künstlerischer Austausch im Vordergrund stehen. Einige Mitglieder arbeiten schon seit Jahren zusammen und so hat sich ein besonderes Vertrauensverhältnis untereinander entwickelt. Die Ausstellung im Kloster Benediktbeuern thematisiert die Bedeutung von Gemeinschaft in einer Zeit, in der oft Individualität betont wird. Die Kunstwerke spiegeln die Vielfalt menschlicher Erfahrung wider, die in der Gemeinschaft aufblüht.

Die Ausstellung „Verbundene Vielfalt“ bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Formen und Materialien kennenzulernen. Besucherinnen und Besucher können mit den Künstlerinnen und Künstlern vor Ort ins Gespräch kommen und Einblicke in deren Arbeitsweise erhalten.

Im Rahmen der Ausstellung bieten die Kunstschaffenden zwei weitere Veranstaltungen an:

  • Sonntag, 14.09.2025, 11 Uhr: Musikmatinee mit dem Ensemble „Al Dente“, anschließend kostenlose Führung durch die Ausstellung.
  • Sonntag, 21.09.2025, 11 Uhr: „Kunst + Brunch“ im Klostercafé mit den Künstlerinnen und Künstlern. Anmeldung bis 14.09.2025 erforderlich unter w.brender@arcor.de oder 0171 / 670 90 42. Der Kostenbeitrag beträgt 15 € zuzüglich Getränke. Die anschließende Führung um 13 Uhr ist kostenfrei.

Die Ausstellung ist vom 30.08. bis 28.09. täglich von 9 bis 18.00 Uhr für BesucherInnen geöffnet. Der Eintritt ist frei. Es sind Kunstschaffende der Gruppe als AnsprechpartnerInnen vor Ort. Die Vernissage findet am 31.08.2025 um 11 Uhr statt.